Das wusste er im Sommer 2017 noch nicht so ganz genau. Julian hatte gerade sein Abitur gemacht. Und jetzt? Ein Jahr zuvor hatte er ein zweiwöchiges Praktikum in der Notaufnahme des Klinikums absolviert. Daran erinnerte sich Julian – und bewarb sich für ein Jahr Bundesfreiwilligendienst am Klinikum. Bereut hat er es nicht. „Es war klasse. Die Leute auf der Station 12a sind echt cool. Sie haben mir viel gezeigt.“ Das hat auch Alina Schiller in den vergangenen Monaten während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres so erlebt. Heute sagt sie: „Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Pflegeberuf so liegt.“ Für beide steht jetzt fest: Sie haben den richtigen Beruf gefunden, wollen weitermachen. Alina beginnt an der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege in Bayreuth ihre Ausbildung. Julian geht für seine Ausbildung nach Erlangen.
Nachwuchs für die Pflege gewinnen, genau das haben sich Elvira Herschel-Kummer und ihr Team mit der Beteiligung an dem Programm Freiwilliges Soziales Jahr vorgenommen. Für den 1. September 2018 stehen erneut 20 Plätze in der Klinikum Bayreuth GmbH zur Verfügung. „Wir haben schon eine ganze Reihe von FSJlern“, sagt Herschel-Kummer. „Aber ein paar Plätze sind auch noch frei.“
Wer sich bewerben möchte, sollte dies jetzt tun. Bewerbungen nehmen die Träger des Programms unter den folgenden Kontaktdaten entgegen:
• Paritätischer Wohlfahrtsverband, Regionalstelle Mittel- und Oberfranken, Spitalgasse 3, 90403 Nürnberg, Telefon 0911 20565-433.
• Bayerisches Rotes Kreuz in Mittel-/Oberfranken, Regensburger Straße 231, 90478 Nürnberg, Telefon 0911 5868133.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr können alle absolvieren, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bitte als Einsatzwunsch „Klinikum Bayreuth GmbH“ angeben.