Ergotherapie
Zielsetzung der Ergotherapie ist das Wiedererlangen alltagsbezogener Handlungen und Fähigkeiten.
Ergotherapie
Klinikum Bayreuth
Leitung: Bernd Simon
0921 400-3360
0921 400-883352
bernd.simon@klinikum-bayreuth.de
Klinik Hohe Warte
Leitung: Carsten Plötz
0921 400-3310
carsten.ploetz@klinikum-bayreuth.de
Postanschrift
Ergotherapie
Klinikum Bayreuth
Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Ergotherapie
Klinik Hohe Warte Bayreuth
Hohe Warte 8
95445 Bayreuth

- Atmen, Schlucken, Sprechen
- Kanülenmanagement und Entwöhnung
- Aktivitäten des täglichen Lebens
- Angehörigenberatung und Einweisung
- Erprobung / Adaption von Hilfsmitteln
- Anpassung des häuslichen Umfeldes sowie Arbeitsplatz
- Hirnleistungstraining
- Handwerksgruppe, Feinmotorikgruppe
- Haushaltstraining, Sozialtraining
- Thermische Behandlung
- Funktionelle Behandlung nach Affolter, basale Stimulation, Bobath, Kinästhetik, Sonderegger

Ein Sonderbereich dieser Abteilung in der Klinik Hohe Warte ist die "Berufliche Reha-Abteilung".
Hier wird mit Patienten aus den Kliniken für Schädelhirnverletzte und Querschnittgelähmte nahezu ausschließlich mit dem Computer gearbeitet. Dabei geht es nicht nur um die Möglichkeit einer beruflichen Wiedereingliederung oder Neuorientierung, sondern auch um das Erlernen des Umgangs mit verschiedenen Kommunikationsmedien trotz schwerster Behinderung.
- Geräteadaption mit allen sprachgesteuerten Computerprogrammen für den häuslichen Bereich
- Kurse in allgemeiner Computertechnik und Softwareanwendungen
- Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich CAD
- Organisation der stufenweisen beruflichen Wiedereingliederung bei Schädelhirnverletzten