Patientenfürsprecher

Als Patient wünscht man sich während des Krankenhausaufenthaltes oft einen Ansprechpartner, der ein offenes Ohr hat oder bei Problemen schnell und unbürokratisch eine Lösung findet. In solchen Situationen stehen Ihnen im Klinikum Bayreuth und der Klinik Hohe Warte Patientenfürsprecher zur Verfügung.
Die Funktion der ehrenamtlichen Patientenfürsprecher ist eine unabhängige Tätigkeit, die ganz auf Ihre Bedürfnisse als Patienten und die Ihrer Angehörigen ausgerichtet ist. Sie sind ein Bindeglied zwischen den Patienten und dem Klinikum Bayreuth bzw. der Klinik Hohe Warte.
Unsere Patientenfürsprecher sind für Sie da, wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen, Sie über Ihre Wünsche und Bedürfnisse sprechen möchten, Fragen haben oder einfach Unterstützung benötigen. Die Patientenfürsprecher stehen Ihnen begleitend und vermittelnd zur Seite - auch über Ihren Krankenhausaufenthalt hinaus. Sie unterliegen der Schweigepflicht, somit werden alle Ihre Angaben vertraulich behandelt.
Kontaktdaten
Klinikum Bayreuth
Patientenfürsprecher
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayeuth
0921 400-2033
0921 400-2039
Sprechzeiten
Klinikum Bayreuth
Jeden 1., 3. und 5. Dienstag im Monat:
9.30 - 11.00 Uhr
Preuschwitzer Straße 101
Raum R0-03 (im grünen Anbau nahe des Haupteingangs)
Klinik Hohe Warte
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat:
14.00 - 15.30 Uhr
Hohe Warte 8
Raum A0-22 in der Eingangshalle neben der Patientenaufnahme
Innerhalb der Sprechzeiten können Sie die Patientenfürsprecher persönlich aufsuchen oder telefonisch erreichen. Auch außerhalb der Sprechzeiten sind Terminvereinbarungen möglich. Gerne suchen die Patientenfürsprecher Sie auch am Krankenbett auf.
Aufgaben, die bereits vom Sozialdienst oder der Klinikseelsorge angeboten werden, können die Patientenfürsprecher nicht übernehmen. Innerhalb der Sprechzeiten können Sie die Patientenfürsprecher persönlich aufsuchen oder telefonisch erreichen. Sollten Sie uns einmal nicht erreichen, steht Ihnen natürlich auch unser zentrales Verbesserungsmanagement zur Verfügung.