Den Anstoß hatte Prof. Dr. Hartmut Frank, ehemaliger Leiter des Lehrstuhls Umweltchemie und Ökotoxikologie an der Universität Bayreuth, gegeben. „Prof. Frank ist mein ehemaliger Patient“, sagt Privatdozent Dr. Steffen Mühldorfer. Über ihn hat der Chefarzt der Gastroenterologie Kontakt zu dem Unternehmen aus Baden-Württemberg bekommen.
Was die Firma will? Die Wirkung ihrer Luft-Desinfektionsgeräte im Rahmen einer Studie testen. Die Covid-Bereiche eines Krankenhauses sind dafür prädestiniert, ebenso wie die von Seniorenheimen. Deshalb erhalten Einrichtungen in Wirsberg und Stadtsteinach und das Klinikum in Bayreuth Leihgeräte. Wasser in den Geräten filtert die Luft und dieses Wasser soll Aufschluss darüber geben, in welchem Ausmaß Viren aus der Luft gefischt werden. „Wir beteiligen uns gerne an dieser Studie“, sagt Mühldorfer. „Wenn dies dazu beiträgt, die Ansteckungsgefahr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verringern, kann das nur gut sein.“