„Kliniken müssen sich um Ausbildung bemühen. Das ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft der Unternehmen“, sagte der stellvertretende Leiter der Berufsfachschule für Krankenpflege, Stefan Höfer, bei der Verabschiedung des Kurses 2014/17. Pflegedirektorin Angela Dzyck freute sich über die Stärkung der Pflege – sowohl quantitativ als auch qualitativ. Die Absolventen des Kurses verfügten über ein Wissen, das dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand entspricht. „Bewahren Sie sich Ihre Empathie, aber wahren Sie auch die professionelle Distanz“, riet sie den Gesundheits- und Krankenpflegekräften.
Ein starker Kurs
Die Vorsitzende des Fördervereins „Vereint Lernen und Pflegen“, Marianne Banse, sprach von einem ausgesprochen leistungsfähigen Kurs. Auf den Abschlusszeugnissen von sechs Absolventinnen steht eine Eins vor dem Komma. Bei den Examensprüfungen schnitten Sabine Jungbauer, Carina Frank und Dana Pühl am besten ab.