Kinder sollen tapfer sein, wenn sie krank oder verletzt in die Kinderklinik Notaufnahme kommen. Gerade ungeplante Klinikaufenthalte sind für die kleinen und kleinsten Patientinnen und Patienten eine Herausforderung. Im Krankenzimmer wird es dann bei längeren Aufenthalten langweilig. Kleine Geschenke können ihnen dabei helfen, die Zeit in der Kinderklinik etwas erträglicher zu machen.
Trostplaster-Säckchen
An der Kinderklinik Notaufnahme der Klinikum Bayreuth GmbH werden kleine Trostsäckchen für die Kinderstationen altersgerecht befüllt. Wer in der Kinderklinik bleiben muss, kann sich mit dem Inhalt die erste Zeit im Krankenbett vertreiben. In den Säckchen findet man zum Beispiel Trostpflaster, Handschmeichler, Bilderbücher, plüschige Spritzen und Thermometer oder Knautschbälle. Auch Malbücher, Stiftesets, Geduldsspiele und Kuscheltiere fürs Bett können dabei sein.
Danke an die Veranstalter
Norbert, Max und Mara Dünkel von der Firma hospitime aus Bayreuth hatten von dem Spendenprojekt Trostpflaser für Tapfere auf der Spenden-Website der Klinikum Bayreuth GmbH erfahren. Kurzerhand organisierten sie ein kreatives Spendenevent, zu dem zahlreiche Benefizgäste eingeladen wurden. Im Laufe der Vorbereitung schlossen sich weitere regionale Firmen an – u.a. TC Promotion, Omnibushandel Mario Röttgen, Eisbar Bayreuth, Weinrich – Küche & Wein, Premio Edelmetalle, Kollin Medien, Bayreuth Feiert, Engin’s Ponte, Branded Porcelain und Frau Müller. Ein großes Dankeschön an die Firma hospitime und die Spendenbereitschaft der Gäste.
Nach dem großen Anklang soll das kreative Spendenevent jährlich stattfinden, um medizinische Projekte in der Region zu fördern.