Seit zwei Jahren unterstützt Sigikid den Kreißsaal des Klinikums Bayreuth und macht Kindern und Eltern mit dem Schmusebärchen Freude. Etwa 1.300 Kinder werden hier jährlich geboren und für jedes dieser Kinder liegt ein solches Bärchen bereit, um es auf dem Weg ins Leben zu begleiten. So war es auch bei Fenna.
Der Liebling
Liebe auf den ersten Blick war es zwar nicht – Neugeborene brauchen Zeit, um Dinge optisch abgrenzen und erkennen zu können. Aber doch fast. Fennas Wahl fiel ganz gezielt auf den Bären als sie etwa vier Monate alt war. „Sie hat schon immer gerne an Tüchern genestelt und ich habe ihr verschiedene Alternativen angeboten“, erzählt Mama Michaela Pollrich. Fenna hat sich alles genau angesehen und dann unmittelbar wieder zur Seite gelegt. Durchgefallen. Der kleine Bayreuther Bär aber hat es der Fenna angetan. „Sie hat ihn in die Hand genommen, angesehen und dann gleich fest an sich gedrückt.“
Fulltimejob für Bärbär
Das war’s. Seitdem geht Fenna ohne Bärbär, wie der kleine Spielgefährte inzwischen heißt, nirgendwo hin. Nicht ins Bett, nicht aus dem Haus. Und das war die Herausforderung für die junge Mutter: Denn Fenna geht seit Anfang Februar in die Krippe. Und Bärbär auch. Ein Fulltimejob, der für das Schmusetier fast nicht zu leisten ist. Schließlich muss er auch mal in die Waschmaschine.
Zu Besuch im Klinikum
Michaela Pollrich wendet sich mit der Geschichte an die Klinikum Bayreuth GmbH. Und weil die Mitarbeiter der Entbindungsstation und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sich so über das Glück der beiden freuen, laden sie Fenna, Bärbär und Mama Michaela Pollrich gemeinsam mit Sigikid-Geschäftsführer Axel Gottstein zu einem Besuch ins Klinikum Bayreuth ein. Am Ende darf Fenna einen zweiten Bären mit nach Hause nehmen. Dieser wird sie künftig in die Krippe begleiten und ihren Bärbär entlasten. Doppeltes Bärenglück für ein großes Kinderherz.
Info: Sigikid, Hersteller von Kuscheltieren, Spielzeug und Kinderkleidung aus Mistelbach, sorgt auch in Zukunft dafür, dass Neugeborene im Klinikum Bayreuth ein Schnuffeltuch bekommen. Das Unternehmen hat jetzt weitere 2000 Bärchen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!